Junge Kantorei

Die Junge Kantorei St. Martin wurde in 2003 von Ute Hormuth ins Leben gerufen. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der musikalischen Ausbildung und des ganzheitlichen, musikalischen Lebens in St. Martin und der Region. Schwerpunkt der chorischen Arbeit ist die Gestaltung von Gottesdiensten, Musicals und Konzerten; aber auch die Beteiligung am sozialen Leben in St. Martin ist ein wichtiges Element der vielfältigen Aktivitäten der Jungen Kantorei St. Martin.

Derzeit gibt es fünf Chorgruppen; im Vorchor singen Kinder im Vorschulalter und der 1. Klasse, im Kinderchor Kinder der 2. bis 4. Klasse, im Jugendchor Kinder und Jugendliche der 5. bis 8. Klasse, im Jugendchor-Ensemble Jugendliche ab der 9. Klasse und im Ad-hoc-Chor junge und jung-gebliebene Erwachsene. Die Kinder und Jugendlichen werden altersgerecht von ausgebildeten Musikpädagogen unterrichtet, und somit professionell in die Welt der Musik eingeführt.

Im Zentrum der musikalischen Ausbildung steht die WARD-Methode; sie arbeitet mit der „relativen Solmisation“ und hat das vorrangige Ziel, bei den Kindern wahre Freude und Begeisterung für das Singen und Musizieren zu wecken. Sie bietet den Kindern eine grundlegende musikalische Bildung zur Entwicklung von gesunden, klangschönen Stimmen, musikalischer Selbständigkeit, innerer Klangvorstellung und eines stabilen Rhythmusgefühls. Unterstützt wird die Ausbildung durch chorische Stimmbildung der Jugendlichen in Kleingruppen.

In den wöchentlichen Proben wird nicht nur die Freude am Singen überwiegend geistlicher Chormusik und Talent und Können gefördert, sondern auch christliche und soziale Werte vermittelt. In den Chören erleben die Kinder und Jugendlichen Gemeinschaft, geistliche Prägung und erlernen neben dem Singen soziale Kompetenzen wie Selbstvertrauen, Kritikfähigkeit, Wertschätzung, Zuverlässigkeit, Hilfsbereitschaft und Motivation.Des weiteren tragen Probewochenenden, Chorfreizeiten und Konzertreisen zu einer ganzheitlichen Bildung der Kinder und Jugendlichen bei, stärken die Chorgemeinschaft, fördern die Kultur des Hörens, schaffen interkulturelles Verständnis, und leiten zu Toleranz, Geduld, Aufmerksamkeit und Teamfähigkeit an.

Konzertreisen führten die Junge Kantorei St. Martin bereits nach Thüringen, Berlin, Dublin/Irland, Paris/Frankreich, Stockholm/Schweden, Riga/Lettland und Malta, sowie in die St. Martiner Partnergemeinde Chassagne-Montrachet im Burgund/Frankreich.

Ute Hormuth leitet die Chöre der Jungen Kantorei St. Martin; sie ist erreichbar unter info@junge-kantorei-stmartin.de.

Vorchor

Kinder der Vorschule und der 1. Klasse

Kinderchor

Kinder der 2. bis 4. Klasse

Jugendchor

Kinder und Jugendliche der 5. bis 10. Klasse

Ad-hoc-Chor

Junge und jung-gebliebene Erwachsene